Karamellisiertes Rahmeis – Geheimes Nordsee-Dessert

Bekannterweise bin ich nicht der größte Dessert-Fan. Aber wenn Besuch kommt, dann gehört eine Dessert natürlich zum Menü dazu. Gerne greife ich da auf Eis zurück. Wie auf das karamellisierte Rahmeis. Seines Zeichens ein „geheimes“…

Beitrag ansehen

Haus König Ludwig? HKL? Geht immer!

Ihr kennt das: keine Lust zu kochen, keine Lust auf Experimente und trotzdem Hunger. Dann braucht man ein Restaurant um die Ecke, bei dem man weiß, was man auf die Teller kriegt. Dazu noch familiäre…

Beitrag ansehen

#restartGastro #17achtzig #restartMenükarussell

Ihr könnt Euch vorstellen, dass ich nach #restartGastro nicht lange gefackelt habe und mich nach neun langen Wochen wieder im Restaurant verwöhnen lasse. Wie passend, dass das Menükarussell in die Verlängerung geht! Also hieß es…

Beitrag ansehen

Diese Maultaschen taugen nicht zum Herrgottsbeschiss

Maultaschen haben in ihrer schwäbischen Heimat den liebevollen Beinamen „Herrgottsbescheißerle“. Der Legende nach sollen nämlich die Zisterziensermönche des Klosters MAULbronn in der Fastenzeit ihre TeigTASCHEN heimlich mit Fleisch gefüllt haben. Meine Variante der Maultaschen ist…

Beitrag ansehen

Mariniertes Kalbsfilet – vier Farben, vier Aromen

Neulich fiel mir das Rezeptbuch zu meinem Kochkurs bei Alexander Herrmann im Jahr 2011 in die Hände. Dieser Kurs hat meine große Liebe zum Kochen absolut verstärkt. Ich habe natürlich schon vorher ambitioniert gekocht, aber…

Beitrag ansehen
Close Me
Looking for Something?
Search:
Post Categories: