Wer kennt sie nicht, die kleinen Restaurants mitten in großstädtischen Innenstädten? Jedes Plätzchen wird genutzt, die Küchen sind winzig und der Außenbereich glänzt mit einer charmanten Straßenkreuzung. Diese Kleinode servieren oftmals authentische Küche aller Herren Länder. So wie das Toh Thong in Frankfurt. Zwischen Hauptbahnhof und Taunusanlage kommt wunderbare Thai-Küche auf die Teller.
![Erfahrung Bewertung Kritik Toh Thong Frankfurt Foodblog Sternestulle](http://sternestulle.de/wp-content/uploads/2024/09/IMG_1345-1440x1440.jpeg)
Wer nicht auf Straßenlärm zum Essen steht, ist im Innenbereich des Toh Thong wunderbar aufgehoben. Kuschelig, gemütlich und bunt wird man vom freundlichen Service begrüßt und vor allem auch gut beraten.
Papaya-Salat und getrocknete Garnelen
So landete ich beim pikanten Salat aus grüner Papaya mit Karotten, Kirschtomaten, Bohnen, getrockneten Garnelen und gerösteten Erdnüssen. Grüne Papaya erinnert in Geschmack und Konsistenz an eine Mischung aus Weißkraut und Gurke. Sehr erfrischend und reich an Vitamin C!
![Erfahrung Bewertung Kritik Toh Thong Frankfurt Papaya Salat Foodblog Sternestulle](http://sternestulle.de/wp-content/uploads/2024/09/IMG_1276-1440x1080.jpeg)
Die übrigen Zutaten harmonierten wunderbar und für den Knusper sorgten scharfe Erdnüsse. Besonders waren die getrockneten Garnelen. Ein unglaublich intensiver Garnelengeschmack, der aber nicht aufdringlich war, paarte sich mit einer zähen und dennoch zarten Konsistenz. Spannend und gut!
Meine Tischnachbarin an diesem Abend entschied sich vorweg für die Tamarind Prawns, panierte und ausgebackene Tigergarnelen mit einer süßen Tamarindensoße und frechen Chilis. Ich durfte probieren und war überrascht und begeistert von Qualität und Saftigkeit der wirklich großen Garnelen. Eine Vorspeise, die richtig Spaß machte.
![Erfahrung Bewertung Kritik Toh Thong Frankfurt panierte Tigergarnelen mit Tamarindensoße Foodblog Sternestulle](http://sternestulle.de/wp-content/uploads/2024/09/IMG_1277-1440x1920.jpeg)
Wie gesagt, der Service im Toh Thong stand beratend zur Seite. Ich war ja Ersttäterin in der thailändischen Küche und konnte mich nicht entscheiden. Darum folgte ich der Empfehlung und orderte das Graphao, ein Nationalgericht in Thailand aus gehacktem Fleisch mit Chili, Spiegelei und heiligem Basilikum. Ich liebe so gute Empfehlungen!
Die Kombination aus extrem würzigem Fleisch milder korrekten Menge an Chilis allein ist schon ein Traum. Dazu die süß-herbe Pfeffrigkeit des heiligen Basilikums und eine schmeichelnde Cremigkeit vom Ei – ein Gericht ohne viel Schnick-Schnack, aber mit erfrischender Aromatik.
![Erfahrung Bewertung Kritik Toh Thong Frankfurt Graphao Foodblog Sternestulle](http://sternestulle.de/wp-content/uploads/2024/09/IMG_1282-1440x1080.jpeg)
Auf der Karte des Toh Thong wird das Lamb Massamam Curry als Signature Dish bezeichnet. Eine solche Leckerei darf man aber auch gerne so nennen. Das Fleisch flutschte förmlich von der Keule und versank dankbar in einer cremigen Currysoße mit feiner Süße. Kartoffeln und Gemüse wären bei so viel Wonne fast entbehrlich gewesen.
![Erfahrung Bewertung Kritik Toh Thong Frankfurt Lamm Massaman Curry Foodblog Sternestulle](http://sternestulle.de/wp-content/uploads/2024/09/IMG_1281-1440x1080.jpeg)
FAZIT: Das Toh Thong serviert wunderbare thailändische Küche mit viel Herz und harmonischer Aromatik. Gerne wieder!
Toh Thong
Düsseldorfer Str. 22
60329 Frankfurt am Main
www.tohthong.de
Noch mehr Lust auf Asien in Frankfurt?
MoschMosch