Durchgekaut: Rund um Erlangen Vol. 2

In „Rund um Erlangen Vol. 1“ habe ich Euch von guter fränkischer Küche am Rande von Erlangen berichtet. Im zweiten Teil entführe ich Euch kulinarisch ins Umland. Los geht`s im wunderschönen Zirndorf im Ausschank der dort ansässigen Brauerei.

Zirndorfer Bräuschank

Am Rande der Altstadt, idyllisch neben der Kirche gelegen, befindet sich der traumhafte Biergarten des Zirndorfer Bräuschank unter schattenspendenden Kastanien. Und auch im Gastraum ist es fränkisch gemütlich mit modernen Akzenten. So kann man süffige Zirndorfer Biere und leckere Wirtshausküche perfekt genießen.

Erfahrung Bewertung Kritik Zirndorfer Bräuschank Foodblog Sternestulle

Im Fränkischen ist das Bratwurstgehäck unabdingbar für eine ordentliche Brotzeit. Während man in meiner Heimat sich eher Mett (feingewolftes und gewürztes Schweinehack) aufs Brot gibt, handelt es sich beim Gehäck um die recht grobe Masse, die ursprünglich für die Füllung von Bratwürsten vorgesehen ist. Eine deftig-fettige Angelegenheit, die aber im wahrsten Sinne saulecker ist.

Im Zirndorfer Bräuschank kann man sich das Bratwurstgehäck in der Kombination mit Obatzten bestellen. Und auch dieser war so richtig fein! Kräftig, aber nicht zu salzig, cremig, aber nicht zu fettig, dazu kräftiges Bauernbrot – ergibt die perfekte Brotzeit!

Erfahrung Bewertung Kritik Zirndorfer Bräuschank Obatzter Bratwurstgehäck Foodblog Sternestulle

Auch typisch für das Fränkische ist der Wurstsalat aus Scheiben sog. Stadtwurst (eine dicke Brühwurst) mit Gurken und Zwiebeln in fein säuerlicher Marinade. Im Bräuschank war der Salat superfrisch, knackig und einfach nur perfekt. Schon allein dieser Wurstsalat ist ein Grund, um ganz schnell wieder nach Zirndorf zu kommen.

Erfahrung Bewertung Kritik Zirndorfer Bräuschank Wurstsalat Foodblog Sternestulle

Zirndorfer Bräuschank
Rote Straße 8
90513 Zirndorf

www.braeuschank.de

Adlitzer Biergarten, Biergarten zur Ludwigshöhe

Ein weiterer Stopp auf unserer Radtour rund um Erlangen führte uns in den Adlitzer Biergarten auf der Ludwigshöhe oberhalb von Marloffstein (knapp 8 km entfernt von Erlangen). Wie der Name schon sagt, befindet sich der Biergarten auf einer Anhöhe, wer mit dem Rad hin will, sollte daher besser ein E-Bike haben 🙂 Einmal oben angekommen wird man dann aber mit einem traumhaften Ausblick belohnt.

Erfahrung Bewertung Kritik Adlitzer Biergarten Marloffstein Foodblog Sternestulle

Im Adlitzer Biergarten stehen eine Reihe fränkischer Schmankerl auf der Speisekarte, zum goßen Teil sogar hausgemacht. Neben den üblichen fränkischen Bratwürsten gibt es auch eine Variante aus Wild. Richtig würzig und gut gebraten werden diese mit wunderbarem Kartoffelsalat aufgetischt. Beste Zutaten toll umgesetzt ergeben eben immer was Leckeres.

Erfahrung Bewertung Kritik Adlitzer Biergarten Marloffstein Wildbratwürste mit Kartoffelsalat Foodblog Sternestulle

Neben dem Schäufele ist sicher der Sauerbraten das bekannteste Gericht aus Franken. Und der Sauerbraten im Adlitzer Biergarten war einer der besten, die ich je gegessen habe. Das Fleisch war so zart, dass man kein Messer brauchte und die Soße war so richtig schön säuerlich. Genau so wie ich es mag, um den fluffigen Kloß einzutunken. Für diesen Sauerbraten lohnt sich der Weg auf die Ludwigshöhe definitiv!

Erfahrung Bewertung Kritik Adlitzer Biergarten Marloffstein Sauerbraten mit Kloß Foodblog Sternestulle

Gasthaus „Zur Ludwigshöhe“
91080 Adlitz 12

www.adlitzer-biergarten.de

Noch mehr Lust auf fränkische Küche?
On the Road: Fränkische Gasthöfe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close Me
Looking for Something?
Search:
Post Categories: