Kantine Urban DiYner in Bochum – WTF!

Es ist immer toll, wenn umme Ecke neue Restaurants eröffnen. Vor allem, wenn sich diese in ihren kulinarischen Konzepten vom großstädtischem Einheitsbrei abheben. Genau so ein Glücksfall ist die Kantine in Bochum. Urban DiYner – WTF!

Urban DiYner – WTF!

Die Kantine ist nicht nur jung und bunt (ok, eigentlich überwiegend pink ;-)). Die Küche ist erfrischend modern und der Ansatz ist irgendwas zwischen After-Work und Party. Dazu gibt es Frühstück und Lunch für die umliegenden Büros. Am Abend bietet die Küche rund um Chef Patrick Farago Feierabendsnacks, die fast täglich wechseln. Die Snacks in der Kantine funktionieren nach dem Tapas-Prinzip: 2-3 pro Person sollten es sein und es darf gerne geteilt werden.

Erfahrung Bewertung Kritik Kantine Urban DiYner Bochum Foodblog Sternestulle

Wir entschieden uns für das 5-Gang-Menü „Chefs Choice“. Unverträglichkeiten und besondere kulinarische Vorlieben werden dabei vorher erfragt – super! Vorweg gab es einen Brotmix der Familie Mühlenbäumer aus Dortmund mit Oliven und Dip. Sicher eins der besten Brote, das ich in einem Restaurant jemals kosten durfte! Man schmeckte Handwerk, Sauerteig und ganz viel Liebe zum Backen.

Bestes Bäcker-Handwerk

Auch die Oliven waren super und der frische Kräuterdip war eine wunderbare Ergänzung zum kräftigen Brot. Als kleiner Küchengruß gab es dazu eine kalte Gemüsesuppe mit pfeffriger Schärfe – quasi als Aperitif-Bloody-Mary 🙂

Erfahrung Bewertung Kritik Kantine Urban DiYner Bochum Suppe Brot und Dip Foodblog Sternestulle

Und es sollte nicht der letzte Gruß bleiben. Die Kantine legt großen Wert auf regionale Produkte und beste Qualität. So wie beim Kochschinken von Metzger Jan Müller aus Wattenscheid. Butterzart, saftig, aromatisch und in Begleitung von wildem Spargel, Senf-Kaviar und schlotziger Remoulade ergab der feine Happen ein Schinkenröllchen Deluxe. Ein echter Schmackofatz ohne 70er-Jahre-Charme.

Erfahrung Bewertung Kritik Kantine Urban DiYner Bochum Gruß der Küche Kochschinken Spargel Foodblog Sternestulle

Es ging los mit einem Feuerwerk aus Farbe und Geschmack. Das knackige, fein gedämpfte Salatherz diente dem Gericht als wunderbar leichte Grundlage und badete in einer hinreissenden Sauce Rouille. Dazu eine subtile Süße von gegrillter Paprika, würzige Cremigkeit vom Feta und die perfekte Dosis Salz, die frittierte Kapern und feine Jahrgangssardine mitbrachten. Was ein Start ins Menü in der Kantine!

Erfahrung Bewertung Kritik Kantine Urban DiYner Bochum Gruß der Küche Salatherz Grillpaprika Feta Sardine Foodblog Sternestulle

Die Karte in der Kantine vereint moderne Geschmackswelten mit einer Hommage an die klassische Kulinarik. So wie beim Blumenkohlröschen auf cremigem Blumenkohlpüree unter crispy Bröselbutter. Eine sicher Geschmacksbank, die durch spitze Säure der Passionsfrucht und Kürbiskern(Öl) in die Moderne katapultiert wurde. Muss man drauf kommen und muss man definitiv machen.

Erfahrung Bewertung Kritik Kantine Urban DiYner Bochum Gruß der Küche Blumenkohl Passionsfrucht Kürbiskern Foodblog Sternestulle

Während Patrick Farago für die kulinarischen Genüsse sorgt, kümmert sich sein Bruder Christian auf seine sehr eigene, unterhaltsame Art um das Wohl der Gäste der Kantine – und für leckeren Wein 😉 Wir begaben sich in seine Hände und wurden nicht enttäuscht. Spannende Tröpfchen, die nicht nur optimal zu den Speisen korrespondierten, sondern auch Lust auf ein weiteres Gläschen machten.

Erfahrung Bewertung Kritik Kantine Urban DiYner Bochum Weinbegleitung Foodblog Sternestulle

Nach dem tollen Schinken im Küchengruß sollte uns ein weiteres Jan Müller-Produkt erfreuen. Eine saftig-würzige Merguez auf schmeichelndem Humus, die durch die Salsa Verde den perfekten Frischekick erfuhr. Dazu ein Kalbsjus mit unglaublicher Tiefe, der das ganze Gericht optimal abrundete.

Erfahrung Bewertung Kritik Kantine Urban DiYner Bochum Gruß der Küche Merguez Humus Salsa Verde Foodblog Sternestulle

Der Hauptgang im Chefs Choice war eine doppelte Überraschung, weil nicht aus der Tageskarte der Kantine zu erkennen. Das Iberico Lamm mit Topinamburcreme und Brombeer-Lamm-Jus ist ein Gericht der ersten Stunde in der Kantine und steht absolut zu recht immer mal wieder auf der Karte.

Iberico Lamm

Ein Lamm, dass in Zartheit und Aroma seinesgleichen sucht. Natürlich perfekt gebraten und in wunderbarer Harmonie mit dem herben Püree und der feinen Süße des Jus war es ein würdiger Hauptgang des tollen Menüs.

Erfahrung Bewertung Kritik Kantine Urban DiYner Bochum Gruß der Küche Iberico Lamm Pastinake Brombeere Foodblog Sternestulle

Die Kantine ist ein Ort, an dem sich so ziemlich jede/r wohlfühlen kann. Die einzige Ausnahme: für ein romantisches Candlelight-Dinner würde ich die Location wahrscheinlich nicht empfehlen. Aber das ist sicher auch nicht der Anspruch der Farago-Brüder. Ansonsten gibt es kleine Bistrotische, flauschige Sofas und einen großen Lieblingstisch für (un)freiwillige Begegnungen mit anderen Gourmets.

Erfahrung Bewertung Kritik Kantine Urban DiYner Bochum Foodblog Sternestulle

Zum Abschluss gab es dann noch ein kleines und vor allem feines Dessert. Dem saftigen Brownie, getoppt mit einer Salzkaramell-Creme und einem wunderbaren Vanilleeis kann man aber auch nicht widerstehen. Ein süßes Finale ganz nach meinem Geschmack!

Erfahrung Bewertung Kritik Kantine Urban DiYner Bochum Brownie Eis Foodblog Sternestulle

Die Kantine in Bochum ist eine echte Bereicherung in der Bochumer Gastro-Szene. Stylisches Ambiente, unglaublicher Service und eine wunderbare, zeitgemäße Küche. A new place to be im Pott!

kantine.wtf
Universitätsstr. 110
44799 Bochum

www.kantine.wft

Noch mehr Lust auf leckere Küche im Pott?
Daichi – Sushi & Co.
Labsal Dortmund

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close Me
Looking for Something?
Search:
Post Categories: