Neulich waren wir ganz spontan mal wieder für ein paar Tage im Fränkischen. Diesmal war Erlangen das Ziel unserer Wahl. Wir hatten uns tatsächlich zufällig für Erlangen entschieden, um dann festzustellen, dass wir mit unseren Rädern in der vielleicht fahrradfreundlichsten Stadt der Republik gelandet waren. In Erlangen gibt es ein perfekt ausgebautes Radverkehrsnetz über 380km. Und das zieht sich auch über Erlangens Stadtgrenzen hinweg.
Fahrradstadt Erlangen und tolle Biergärten
Egal ob am gut ausgebauten Radweg am Main-Donau-Kanal, über breite Feldwege, Radwege (die mitunter die Hälfte der Straße einnehmen) oder unzählige Fahrradstraßen – alles ist richtig gut ausgeschildert und das Radeln macht total Spaß. Natürlich nutzten wir auch die Gelegenheit, uns rund um Erlangen durch die leckere fränkische Küche zu kauen.
Gasthof Ritter St. Georg

Der Gasthof Ritter St. Georg liegt idyllisch an der Regnitz und hat alles, was ein perfekter Biergarten braucht. Hübsches Ambiente, ganz viel Gemütlichkeit, ein kühles Bier und wunderbare Brotzeiten. Normalerweise werden fränkische Bratwürste frisch vom Grill mit Sauerkraut oder Kartoffelsalat serviert. Im Ritter St. Georg macht man daraus mal eben einen Salat. Scheibchen der Bratwurst, reichlich knackige Essiggurken, rote Zwiebeln und eine wunderbare Senf-Creme ergeben eine wunderbare Alternativverwendung der fränkischen Tradition.

So richtig traditionell war dann aber der Obatzda. Cremig und perfekt würzig abgeschmeckt konnte der bayrische Klassiker auch in Franken überzeugen. Ich frag mich immer, warum Biergärten jenseits des Weißwurstäquators sich oftmals so schwer tun, ihre Gäste mit einfachen Dingen glücklich zu machen.

FAZIT: Der Gasthof Ritter St. Georg überzeugt mit fränkischen Brotzeiten und einem heimeligen Biergarten. Eine Wohlfühloase in Erlangen!
Gasthof & Hotel Ritter St. Georg
Herzogenauracher Damm 11
91058 Erlangen
www.gasthof-ritter-st-georg.de
Gasthaus Polster Erlangen

Das Gasthaus Polster liegt am Rande Erlangens fast unscheinbar versteckt in einem Wohngebiet. Das Haus strotzt vor Tradition, der Biergarten quillt über vor wunderbar blühenden Pflanzen. Eine grüne Oase in der Stadt, die zum Wohlfühlen einlädt und einen gemütlichen Abend verspricht.
Was ist DAS Gericht, was man im Fränkischen Essen MUSS? Ein Schäufele! Ein Stück Schulter vom Schwein, butterzart geschmort und mit Kloß in herzhaftem Safterl serviert – wunderbares Soulfood! Die Küche im Gasthaus Polster versteht es, ein Schäufele genau so zu servieren, wie es sich gehört. Ein echter Traum: die rösche Knusperkruste!

Meist wird ein Schäufele nur mit einem leichten Beilagensalat statt üppiger Gemüsebeilage serviert, schließlich wird man von Kloß und reichlich Fleisch ja auch so entspannt satt. Für mich ein Glücksfall, weil ich bekannterweise Salat liebe. Erst recht jenseits des Salatäquators 😉 Im Gasthaus Polster war der Salat knackig, frisch und mit einem wunderbaren, sommerleichten Dressing verfeinert. Die perfekte Beilage!

Fazit: Das Gasthaus Polster serviert fränkische Traditionsküche in einem schnuckeligen Biergarten. Die perfekte Mischung aus Frankencharme und der nötigen Portion Moderne.
Landhotel & Gasthaus Polster
Am Deckersweiher 26
91056 Erlangen
www.gasthaus-polster.de
Vol. 2 folgt…
Noch mehr Lust auf fränkische Küche?
On the Road – Fränkische Gasthöfe