Wenn ich neue Ziele bereise, dann freue ich mich besonders, wenn ich so richtig typisches, traditionelles Essen genießen kann. Neulich waren wir das erste Mal auf Sardinien. Zum Glück darf ich die liebe Francesca von Sorelle Sarde zu meinem Freundeskreis zählen. Da konnte ich nämlich einen so richtig guten Tipp abgreifen, was und wo man in Sardiniens Hauptstadt Cagliari gut essen kann. So führte uns der Weg in die Panefratteria.

Die Panefratteria liegt in einer Seitenstraße und ist von außen betrachtet eher unscheinbar. Innen offenbart sich ein hübsches Restaurant, Tische und Stühle schlicht, aber gemütlich. Die Dekoration sorgt für Gemütlichkeit und der Service für die richtige Portion sardinischer Freundlichkeit, man fühlt sich sofort willkommen. Auch wenn neben uns keine weiteren Touristen zu sehen waren.
Auf der Speisekarte stehen unzählige Varianten des Pane Frattau, der sardischen Tellerlasagne. Kennt Ihr nicht? Ging mir genauso! Für ein Pane Frattau wird das traditionelle sardische dünne Fladenbrot Pane Carasau in Brühe gekocht und anschließend mit diversen Füllungen versehen. Ursprünglich ein Imbiss für die Hirten wird daraus richtig leckeres Soulfood.

Unser erstes Pane Frattau sollte natürlich ganz klassisch werden. Heißt: mit Tomatensoße, Pecorino und pochiertem Ei. Es ist schwer zu beschreiben, serviert wurde ein Gericht, das vor Einfachheit sprühte und dabei unglaublich lecker war. Der Service in der Panefratteria vollendete das Gericht, indem das Ei in gekonnten Bewegungen verteilt und das Pane geschickt zu einer Tasche gefalten wird. Ich sage oft, dass gute Küche ganz einfach sein kann, aber an diesem Tag in Cagliari erlangte diese Aussage eine neue Dimension!

Der ursprüngliche Plan war, ein zweites Pane Frattau – mit Peperoni, Polpettine, Gemüse, Ragu oder diversem Gemüse – zu bestellen. Aber da waren dann noch die Zichi, ebenfalls bis dato unbekannt. Zichi sind kleine Stückchen eines trockenen sardischen Brotes, das in Brühe gekocht und mit deftigen Zutaten wie einem Ghisadu (geschmortes Rinderragout) serviert wird.
La Trattoria del Pane
Die Panefratteria bezeichnet sich selber als La Trattoria del Pane und daher steht das Brot prominent im Vordergrund. Die Zichi hätte man bei einer Blindverkostung definitiv für Pasta gehalten – umso überraschender und fast unverschämt lecker!

FAZIT: Das Konzept der Panefratteria ist denkbar simple.- Tradition gepaart mit unglaublich viel Geschmack. Ein MUSS, wenn Ihr auf Sardinien seid!
Panefratteria – la Trattoria del Pane
Via Domenico Alberto Azuni
40 – 09124 Cagliari, Sardinien
www.panefrattau.it
Noch mehr Lust auf traditionelle italienische Küche?
Ke Palle Arancini Palermo