Es ist tatsächlich nicht ganz einfach, außerhalb Spaniens gute Tapas und/oder spanische Küche zu finden. Zudem stehen dann auf den Speisekarten meist nur belanglose Klassiker mit wenig Finesse. Zum Glück war „Mein Lokal – Dein Lokal“ kürzlich mal in Unkel am Rhein unterwegs. Und zum noch größeren Glück sollte uns ein Wochenendausflug mit Freund und Freundin genau in diesen beschaulichen Ort führen. Und dann hieß es für uns natürlich: ab ins Con Gusto.
Eine spanische Oase am Rhein
Man findet das spanische Kleinod mitten zwischen den niedlichen Gässchen in Unkel. Der Außenbereich könnte lauschiger sein, dafür strotzt es innen vor plüschiger Gemütlichkeit, ohne kitschig zu werden. Natürlich stehen auch im Con Gusto die üblichen Tapas auf der Karte. Die Küche versteht es aber durchweg, den Speisen einen persönlichen Stempel aufzudrücken. Heraus kommen kreative Kompositionen voller Qualität, Handwerk und ganz viel Geschmack.

Wir starteten mit ein paar klassischen spanischen Tapas, wie das katalanische Tomatenbrot mit iberischem Schinken. Das Baguette frisch gebacken und knusprig, darauf aromatische, geriebene Tomaten und Iberico von bester Qualität, der am Gaumen fast zerfloss.
PAN CATALÁN e CROQUETAS
Für meine bessere Hälfte mussten es selbstverständlich die Croquetas mit Schinken sein. Die feinen kleinen Bällchen kamen in Begleitung von cremiger Guacamole und spicy Mayonnaise auf den Tisch. Gar nicht langweilig, sondern würzig und knusprig, machten die Dinger richtig Spaß. Und schon jetzt war klar, dass im Con Gusto jedes Gericht einen besonderen Twist bekommt.

So bestand dann auch das Brot mit Aioli nicht wie üblich aus Brot und einem Töpfchen Creme, sondern aus zwei Scheiben geröstetem, dunklen Brot mit zweierlei Ailoli. Einmal klassisch hell mit ein paar Tropfen Kräuteröl und einmal in der Variante aus schwarzem Knoblauch, subtil knoblauchig und mit feiner Süße.
Die Garnelen mit Knoblauch waren etwas blass, dafür aber butterzart, knalle-heiß und so wunderbar abgeschmeckt, dass man das Knobi-Öl am liebsten ausgetrunken hätte. Die Datteln im Speckmantel waren rundherum kross und innen nicht zu weich. Geschmacklich ist das schon so eine Bank, aber wenn dann noch etwas spicy Dip dazu kommt, dann wird das Ganze besonders.

Natürlich durfte auch eine Auswahl an Wurst, Schinken und Käse nicht fehlen. Im Con Gusto überzeugte diese durch herausragende Produkte, die man außerhalb Spaniens so nur selten serviert bekommt. Dazu gab es unscheinbar wirkende Tupfen einer roten Fruchtsoße, die das Ganze abrundete und mit der nötigen Süße und Säure bereicherte.

Pulpo al Gallega, ein typisches Gericht der galizischen Küche, auch das wurde im Con Gusto veredelt. Kartoffeln, Oktopus und reichlich Paprika wurden unter einer Räucherglocke serviert. Handwerklich perfekt zubereitet, geschmacklich top und dazu zwei cremige Dips mit Knoblauch und Kräutern – das kann man getrost Pulpo 2.0 nennen.

Im Con Gusto gibt es auch eine wechselnde Tageskarte – ich liebe sowas! Vor allem, wenn mutige Gerichte darauf stehen. Wie das geschmorte Kaninchen, ein bäuerlicher Genuss voller Herzenswärme und wohlfühlenden Aromen. Man möchte fast glauben, dass einen spanische Abuelita an diesem Abend extra aus einem andalusischem Dorf eingeflogen wurde, um uns zu verwöhnen.

FAZIT: Das Con Gusto ist eine Oase voller spanischer Köstlichkeiten mitten im beschaulichen Unkel am Rhein. Wie schön, dass wir es finden konnten!
Con Gusto
Lehngasse 1a
53572 Unkel
Noch mehr Lust auf Tapas?
Las Olas Hattingen