Der Sommer in Deutschland wartet ja inzwischen auch gerne mal mit Temperaturen auf, die man sonst nur aus Lateinamerika kennt. Warum sich also nicht auch an der Küche dieser Länder orientieren? Wir haben das peruanische Nationalgericht Ceviche tatsächlich erst kürzlich für uns entdeckt. Spritzig und kantig ist Ceviche der perfekte Sommerfisch.
Ganz traditionell besteht Ceviche aus rohem Fisch der in „Leche de Tigre“ (Tigermilch), einem Sud aus Limettensaft, Salz und Chilis mariniert wird. Mein Rezept bekommt dazu noch etwas asiatischen Einfluss und raffinierte Toppings.
Ceviche vom Lachs mit Chili und Lauchzwiebeln
Zutaten (für 4 Personen als Vorspeise)
400 g frisches Lachsfilet in Sushi-Qualität
3 Zitronen
5 Lauchzwiebeln
3 rote Chilischoten
4 EL weiße Sojasoße (perfekt ist Soba Shiro von Mimi Ferments)
6 EL bestes Olivenöl
Salz aus der Mühle
Los geht’s
Die Chilischoten in Ringe schneiden. Die Lauchzwiebeln putzen und ebenfalls in Ringe schneiden. Das Weiße der Zwiebeln sowie die Chilis in kochendem Salzwasser 20 Sekunden bzw. 2 Minuten blanchieren und mit kaltem Wasser abschrecken. Beides auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit den grünen Zwiebelringen beiseite stellen.
Den Lachs ggf. von der tranigen grauen Haut befreien und in 1 cm breite Scheiben (Nicht dünner!) schneiden. Die Zitronen auspressen. Den Lachs auf einen großen tiefen Teller geben, salzen und den Zitronensaft darüber geben. 4 Minuten ziehen lassen.
Inzwischen Sojasoße und Olivenöl vermengen. Wer mag, nimmt etwas mehr Sojasoße. Perfekt ist weiße Sojasoße. Wenn ihr die nicht bekommt, dann geht natürlich auch „normale“ helle Sojasoße, dann ist die Optik nur nicht ganz perfekt.
Zitronensaft abgießen und die Lachsscheiben auf vier Teller verteilen. Soja-Olivenöl-Dressing darüber geben und das Ganze mit Chili und Lauchzwiebeln dekorieren. Keine Angst: die Chilis verlieren durch das Blanchieren die Schärfe, behalten dabei aber ihren typischen Geschmack.
Das war`s schon. Wenig Zutaten, schnell gemacht und dennoch eine wunderbare Vorspeise. Natürlich könnt Ihr auch jeden anderen Fisch verwenden. Hauptsache die Qualität stimmt. Meiner Meinung nach eignet sich Lachs von Konsistenz und Farbe her jedoch am besten.
Ein Glück, dass wir Ceviche für uns entdeckt haben!
Noch mehr Lust auf Fisch und Meeresfrüchte als Vorspeise?
Fisch? Am liebsten roh!
Tintenfisch für alle Sinne
Manchmal muss es eben Kaviar sein